Absicherung - Beschütze das, was dir lieb ist
Biometrische und nicht-biometrische Risiken. Wo ist der Unterschied ?
Bei biometrischen Risiken spricht man von Gefahren die mit Größe und Gewicht, Beruf, Eintrittsalter und Gesundheitszustand in Verbindung gebracht werden. Dazu zählen:
- Krankheit
- Berufsunfähigkeit
- Unfall
- Pflegefall
- Tod
Nicht-biometrische Risiken sind Gefahren, die nicht zu den oben genannten Risiken zählen, jedoch ebenfalls große Auswirkungen auf dein Leben haben können:
- Schadenshaftung gegenüber Dritten
- Schäden an Hausrat und Glasschäden
- Schäden an Gebäuden
- Rechtsschutzfälle
Inwieweit die genannten Haftungsthemen bei dir zutreffen und wie hoch mögliche Versorgungslücken sind, errechnet unsere Analyse. In der Beratung greifen wir auf eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten zurück. Als unabhängiger Partner schaffen wir dir den Marktvergleich und den Überblick über unterschiedlichste Anbieter. Gemeinsam suchen wir das Bestmögliche für deine Situation aus und helfen dir bei der Umsetzung, sowie im Schadensfall.
Überblick der Leistungen im Privatkundenbereich zur Absicherung:
Lebensversicherungen |
|
Krankenversicherungen |
|
Sachversicherungen |
|